Mittwoch, 22. Januar 2014

Psychologen - Rant

Ich war gestern bei einer Psychologin.
Nachdem ich mit meiner Mutter geredet hatte hat sie den Termin ausgemacht.

Und ernsthaft diese Frau hat mich so wütend gemacht.

Ihre  Schlussfolgerungen waren, dass ich überhaupt nicht unglücklich sein kann, da ich gute Freunde habe, die Schule okay läuft und auch meine Familie in Ordnung ist. Und dass ich lieber stolz auf ich sein sollte und ich ja so glücklich aussähe.
Und zum Essverhalten hat sie nur gefragt ob ich zu wenig esse oder mich "vollstopfe und dann versuche das ganze wieder loszuwerden".

Für so ein 0815 Psychologen-Gerede das nur dazu führt, dass ich mich noch schlechter fühle muss man wirklich nicht Psychologie studieren. Jemandem zu sagen, dass er nicht unglücklich ist oder kein gestörtes Verhalten zu Essen hat, nur weil er nicht in die Kriterien eines gestörten Menschen in unserer Gesellschaft passt ist doch irgendwie das Letzte.

Sind Menschen wirklich so ignorant ?








5 Kommentare:

  1. ja, so is das in dieser gesellschaft, wer sich der mentalität 1:1 fügt, so lebt, wie es von jedem erwartet wird, der ist "kerngesund", wer nicht dem mainstream entspricht, wer also ein eigensinniger kopf is und eigenwilliges verhalten offeriert, der is krank. das is wirklich so lächerlich wie absurd. da kann man nur zu dem sagen: verweile, aber ohne mich..

    AntwortenLöschen
  2. Mhm. Naja mein Psychologe macht mich auch manchmal sehr wütend, zumindest am Anfang machte er es. Er benutzte immer Ausdrücke wie beispielsweise "An dir rumschlitzen" und sowas. Es war sehr herablassend und ich dachte mir, dass ich mir sowas nicht bieten lassen muss, bin dennoch wieder hingegangen, nach ein paar echt schrecklichen sitzungen fing er plötzlich an mich ernst zu nehmen und mir meine Diagnose zu eröffnen und mich erst wirklich als instabil angesehen hat.

    Vielleicht ändert sich das noch mit deinem Psychologen, oder wie wäre es, wenn du versuchst einen anderen Psychologen zu finden, der dir mehr zusagt?

    Naja besser ist es bei mir nicht unbedingt geworden, es ist eher eine berg- und talfahrt. Es ist zwar nicht toll, könnte aber schlimmer sein...

    AntwortenLöschen
  3. Nur weil alles gut zu aufen scheint, heißt es nicht gleich, dass es so is. Vllt. ist es gerade das Glück, dass unglücklich macht,w eil amn den Kontrast braucht, um zu verstehen.

    AntwortenLöschen
  4. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  5. Hi, danke für das Kommentar und den Tip. Aber das ist mir selbstverständlich selber klar, schon seit Ewigkeiten, dass mein Essverhalten gestört ist. XD

    Aber was mich immer wieder wundert, wie passt das alles in mich rein? XDDDD Ich bin so schmal und was ich esse ist meist nicht so hochkalorisch, daher sehr sehr viel Volumen.


    Uns das kenne ich leider auch, diese Sprüche: du kannst doch gar keine Depressionen haben, du bist körperlich gesund, bist nicht arm, hast genug zu Essen, hast dies und das, kannst so viel blabla...
    Ja als wären das alles Ausschlußkriterien für das glücklich sein.
    Klingt auf jeden Fall nicht sehr hilfreich die Psychologin. Hoffe du findest da was besseres. Meine erste Psychologin war auch so, aber dann konnte ich wechseln und seitdem fühl ich mich endlich verstanden von dem neuen und es geht Bergauf. :)

    Dir alles Liebe!

    AntwortenLöschen